Lade Veranstaltungen
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Burggarten 2025

25 Jahre Burggarten Stickhausen

Eine Blütenpracht am Fuße des Burgturms

Der Kulturkreis Jümme lädt am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni zum „Burggarten Stickhausen“ in die mittelalterliche Festungsanlage an der Jümme ein. Seit Jahren treffen sich Gartenfreunde aus nah und fern am Fuße der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Wehranlage des kleinen ostfriesischen Dorfes. Der Gartenmarkt mit Niveau und Flair ist mit weit über 10.000 Besuchern seit 25 Jahren eine feste Größe im Nordwesten. Die Gäste können sich wieder auf ein farbenfrohes Fest für die Sinne freuen, wenn sich die schweren hölzernen Eingangspforten zum Burggelände öffnen.

Auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern präsentieren rund 100 Aussteller ihr breit gefächertes und attraktives Sortiment zur Gartengestaltung.

Das Angebot reicht von Blumen, Duft- und Gewürzkräutern, Staudenraritäten, Wasser-, Gemüse- und verschiedenartigen Pflanzen über handgefertigte Wohnaccessoires und Gartendekorationen aller Art und vielem mehr.

Gärtner und Freilandplaner geben vor Ort Einblicke in ihre Angebote. Daneben werden Binsenstühle eingeflochten und ein Imker wird sein Fachwissen und seine Produkte weitergeben. Auch Bentheimer Schweine mit Ferkeln und eine Geflügelausstellung beleben das Burggelände.

Der veranstaltende Kulturkreis Jümme hat es sich zum Ziel gesetzt, den Besuchern umfassende Informationen, Anregungen und Angebote zur eigenen Gartengestaltung mit auf den Weg zu geben

Das idyllisch gelegene Festungsgelände an der Jümme mit seinem von alten Bäumen umstandenen große Garten, der Innenhof, der Wall- und Grabenanlage sowie der Pferdekoppel bildet die traumhafte Kulisse für diesen besonderen Markt rund um den Themenbereich „Garten“.

Flankiert wird der Markt durch ansprechende unterhaltsame und künstlerische Angebote. Die Stelzenläuferin Madame Fleur flaniert über das Gelände und das Figurentheater „Puppets in minutes“ begeistert auf der kleinen Bühne.

Der Burgverein öffnet den aus dem 15. Jahrhundert stammenden und in den vergangenen Jahren aufwendig sanierten denkmalgeschützten Wehrturm inmitten der Anlage, in dem ein attraktives Museum aufgebaut wurde.

Aus stilvollen, handgefertigten Marktbuden werden Waren für das leibliche Wohl angeboten.

Der Eintritt für den Gartenmarkt beträgt für Erwachsene 4,- Euro; für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. Zahlreiche kostenlose Parkplätze stehen in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.

So nachhaltig wie sich der Kulturkreis für das Burggelände und den Burggarten einsetzt, so nachhaltig soll die Veranstaltung selbst sein und bleiben: Um Plastikmüll zu vermeiden, sind daher alle Besucher eingeladen, für ihre Einkäufe auf dem Markt eigene Tragetaschen oder andere Behältnisse mitzubringen – der Umwelt zuliebe.

Teilen und liken ...

Nach oben